4.26.2010




Guten Tag!

Heute hebe ich eine Zeitung gelesen. Es ging um Emmenteler Käse.


Früher stellte man den Käse im Emmental so sehr


Die meisten Bauernfamilien is Emmental lebten früher jeden Sommer auf der Alp. Sie nahmen ihre Kühe mit in die Berge und die Kühe waren den ganzen Tag auf den Bergwiesen. Sie gaben viel Milch, denn sie faßen nur frischen Gras, Blumen und Pflanzen. Die Bauernfamilien machten ihre Butter und ihren Käse selbst. Jeden TagFrischmilch Käse her. Für den Käse brauchten sie viel Milch. Die Milch kam in einen großen Kessel über einem Fauer. Dann nahm man einen großen Holzlöffel, rührte und mischte die Käsemilch ständig. Wenn die Milch 55 Grad warm war, nahm man ein Tuch und holte die Käsemilch aus dem Kessel. Danach gab man das Tuch mit dem käse in eine runde Holzform. Wenn das Wasser vom Käse abgelaufen war, legte man den Käse für einen Tag in Salzwasser. Sonst schmeckte der Käse nicht. Man brachte den Käse danach in einem Keller in der Erde. Dort wurde der Käse langsam reif.

2 Kommentare:

  1. Es ist sehr interesant.
    Ich bin hungrig.*.*
    Ich bekomme ein scheibe Emmentaler Käse mit ein scheibe Brot.??xD

    AntwortenLöschen
  2. Käse, hmmm... Das ist sehr interessant.

    AntwortenLöschen